Das Glück zu zweit beginnt unter dem Mistelzweig
- infolebensereignis
- 19. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Feb.
Hast Du gewusst?
Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Ankunft“. Für Christinnen und Christen ist eindeutig, wessen Ankunft damit gemeint ist. Doch für viele, die Weihnachten feiern, steht der Advent oft im Zeichen ganz unterschiedlicher „Ankünfte“. Kommt die „heissgeliebte“ Schwiegermutter tatsächlich, die ihre Ankunft für Heiligabend angekündigt hat? Klappt es mit dem diesjährigen Besuch des Bruders und Familie aus Australien, oder wird diese Ankunft sich wieder um ein Jahr verzögern?
Egal, welche Ankunft wir erwarten – der Advent zeigt uns, dass Vorfreude die Vorbereitung zu welcher Ankunft auch immer, besonders macht.
Ich liebe den Advent. Ich liebe Weihnachten. Die Zeit voller Geheimnisse und die Vorfreude auf das bevorstehende Fest mit Familie und Freunden.
Für mich geht es auch um die Geburt dieses kleinen Kindes in einem Stall. Das Ereignis, welches ein neues Zeitalter und sogar einen neuen Kalender einläutete, hatte wohl mehr tierische als menschliche Zeugen. Lieblich gerochen hat es in diesem Stall sicher auch nicht.
Weihnachten und die Krippe blenden die grossen und kleinen Unruhen, Krisen und Probleme der Weltgeschichte nicht aus. Das Kind verbirgt auch nicht das Elend der Welt. Aber wer auch heutzutage mit offenem Herzen diesen Stall betritt und auf das Kind in der Krippe schaut, der spürt Hoffnung, Zuversicht und Vertrauen.
Keine andere Geschichte ist so bekannt. Sie ist überall auf der Welt zu Hause und sie birgt ein tiefes Geheimnis. Darin liegt ihre grosse Kraft. Sie erzählt von einem unerklärlichen Wunder.
Wir werden die Geschichte nie ganz verstehen. Ihr Geheimnis nie lüften. Ihren Schatz nie heben. Das spielt auch keine Rolle – denn sie ist eine Hoffnungsgeschichte für uns Menschen.
Auch für unser Leben, denn seit sich damals der Himmel über dem dunklen Feld von Bethlehem geöffnet und die Erde berührt hat, liegt ein Glanz auch über deinem und meinem Leben. Der Glanz von Weihnachten.
Frohe Weihnachten!
Ein kleiner Adventstipp:
Die Adventszeit ist auch eine wunderschöne Zeit zum Heiraten – zum Beispiel unter einem Mistelzweig. Denn ein Kuss unter dem Mistelzweig verheisst Glück. Die Verheissung lautet: Wer sich unter dem Mistelzweig küsst, wird ein glückliches Paar.
Comments